Am 23.02.2015 sind nun von der DZG die offiziellen Informationen zum Welt-Zöliakie Tag 2015, veröffentlicht worden. Der alle zwei Jahre stattfindende Welt-Zöliakie-Tag findet am 16. Mai 2015 in Leipzig auf dem Augustusplatz statt.
Mit dem Tagesmotto „Glutenfrei erleben!“ soll insbesondere aufgezeigt werden, dass man auch mit einer Zöliakie auf leckeres Essen und Trinken nicht verzichten muss. Glutenfreie Ernährung bedeutet keinesfalls nur Verzicht, sondern auch einen bewussteren Umgang mit der eigenen Ernährung.
Wir möchten Euch hier auf der Blogseite jeweils aktualisierte Infos geben. Viele unserer Mitglieder werden auch am Samstag vertreten sein. Und was wir vorbereitet haben, findet ihr in diesem Artikel.
Der Demozug der immer Vormittags stattfindet
Der Welt-Zöliakie-Tag in Leipzig wird bereits der dritte „WZT“ sein, an dem wir als „Zöliakie Austausch“ teilnehmen. Das erste Mal waren wir 2011 in Nürnberg noch zu zweit, in Hannover im Jahr 2013 hatten wir dann bereits ein Vorabend-Treffen und einen Tisch für unsere Gruppe und nun im Jahr 2015 werden wir mit Rucksäcken und Ansteckbuttons uns noch einfacher tun, unsere Grupppenmitglieder zu erkennen.
Welt-Zöliakie-Tag 2015 am 16.05. am Augustusplatz in Leipzig Überall gibt es viel zu Probieren.
Veranstaltungsort: Augustusplatz, Leipzig
Themen: Buntes Rahmenprogramm mit Informationsständen, Verkauf von glutenfreien Produkten, musikalischer Unterhaltung etc…
An knapp 20 Ständen erwarten Euch vielfältige Informationen und ein abwechslungsreiches Angebot an glutenfreien Produkten.
Agenda am Samstag den 16.5.2015
Aktualisierung 05.05.2015
10:00 Uhr: Treffpunkt am kleinen Willy-Brand-Platz (gegenüber Hbf. Leipzig) siehe Plan
Bitte beachten: Sollte der kleine Willy-Brand-Platz zu voll werden, bitten wir Sie, sich in der direkt anschließenden Park-anlage um das Carl Wilhelm Müller Denkmal zu versammeln.
um 11:00 Uhr Beginn des Umzugs durch die Leipziger Innenstadt Treffpunkt: Hauptbahnhof Leipzig Erkennungszeichen sind die neuen WZT-T-Shirts „Glutenfrei erleben!“
Die Treffpunkte und die Route findet ihr hier bei Google Maps
ab 12:00 Uhr Programm auf dem Augustusplatz
• Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
• Ihre Ansprechpartner bei der DZG: Ernährungsberatung und Arztsprechstunde
• Musikalische Unterhaltung
• Informations-, Getränke- und Imbissstände
• Verkauf von glutenfreien Produkten
13:30-15:30 Uhr Arztvorträge rund um die Zöliakie in der Universität Leipzig, Campus Augustusplatz
Studienergebnisse – Bedeutung der Antikörperbestimmung für Diagnostik und Compliance, Prof. Richter
Zöliakie und Begleiterkranungen, Prof. Henker
Ernährungsempfehlungen zur Einführung von Gluten in die Säugling-/ Kleinkinderernährung, Dr. Baas
ab 16:00 Uhr Ausklang des Tages
Arztvorträge in der Universität Leipzig Campus Augustusplatz, Neues Augusteum, Auditorium Maximum, von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr mit folgenden Themen:
• Zöliakie vs. Sensitivität, Dr. Hoffmeister
• Studienergebnisse – Bedeutung der Antikörperbestimmungen für Diagnostik und Compliance, Prof. Richter
• Zöliakie und Begleiterkrankungen, Prof. Henker
• Ernährungsempfehlungen zur Einführung von Gluten in die Säuglings-/Kleinkindernährung, Dr. Baas
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
An den orangenen Mützen konnte man sie in Nürnberg erkennen.
Natürlich kann jeder an dem Welt-Zöliakie-Tag teilnehmen und sich informieren. Wenn man allerdings Produkte vergünstigt einkaufen will benötigt man Produktcoupons. Und um die zu erhalten, muss man sich bis spätestens 3. Mai 2015Anmelden und die Teilnahmegebühr im Vorfeld überweisen.
Die Teilnahmegebühr beträgt
Hier geht es zur Anmeldung
Für Erwachsene: 10,00 Euro
Für Kinder (bis einschließlich 14 Jahre): 8,00 Euro
Bitte beachtet dass die Anmeldung erst mit der Überweisung der Teilnahmegebühr gültig wird! Nach der Anmeldung erhaltet Ihr innerhalb von 6-10 Tagen eine Bestätigungsemail mit der Rechnung über die Anmeldegebühr, sowie weitere Informationen zum WZT 2015. Wenn ihr kein Kind anmelden wollt müsst ihr bei Anzahl der Kinder ‚0‘ eintragen.
Pro Anmeldung bis zum 03. Mai 2015 sichert Ihr Euch ein Willkommensgeschenk – inklusive WZT T-Shirt „Glutenfrei erleben!“, sowie einem Getränkegutschein und Produktcoupons.
Bei den Anmeldeformularen in der Mitgliederzeitschrift können die Größen für das T-Shirt angekreuzt werden. Auf der Homepage gibt es jetzt noch ein zusätzliches Angabefeld zur Größe für das T-Shirt. Die Aussteller wird die DZG gegebenenfalls noch auf der Homepage bekannt geben, ansonsten: lasst euch überraschen.
Das Angebot des Willkommensgeschenks ist begrenzt. Anmeldungen und Zahlungseingänge, die nach dem 03. Mai 2015 eingehen, können für dieses Angebot nicht mehr berücksichtigt werden.
Wichtig: Auch wenn Ihr mehrere Personen anmeldet erhaltet ihr eine Abholnummer!
Bitte beachtet, dass die Bearbeitung der Anmeldung ca. 6-10 Tage dauert. Solltet ihr innerhalb dieses Zeitraums keine schriftliche Bestätigung der DZG erhalten, wendet Euch bitte an Johanna Backmund. Auch bei Fragen zum WZT steht Euch Frau Backmund zur Verfügung.
DZG-Geschäftsstelle
Johanna Backmund
Tel.: 0711/459981-13
Email: johanna.backmund@dzg-online.de
Anreise und Übernachtung
Informatives auf der Bühne und viel zu Trinken vor der Bühne. Natürlich alles glutenfrei
Der Augustusplatz befindet sich im Stadtzentrum. Vom Hauptbahnhof sind es zu Fuß ca 600 meter. Direkt am Platz befindet sich die Bushaltestelle „Augustusplatz“. In 200 Meter Entfernung die Straßenbahnhaltestelle Johannisplatz der Linien 4, 7, 12, 15.
Direkt unter dem Augustusplatz-Platz befindet sich eine kostenpflichtige öffentliche Tiefgarage für KfZ ( Einfahrthöhe max 1,96m ). Freitag + Samstag je angefangene 30 Minuten 1,00 € Parkgebühren maximal 8,00 Euro / Tag. Zugang 24h möglich.
Für Bahnfahrer hat die DZG das das Angebot Hin/Zurück nach Leipzig aus Deutschland für 99 Euro 2.Klasse pro Person.
Leider ist das Hotelangebot mittlerweile nur noch auf teure Restplätze zusammengeschrumpft.Viele von uns haben teilweise schon letztes Jahr in MotelOne und diversen anderen Hotels in der Innnenstadt Übernachtungen gebucht. Ruft einfach persönlich an und fragt nach Zimmern – online findet man leider nichts mehr oder nur sehr teure Angebote.
Der Zöliakie Austausch am Welt-Zöliakie-Tag 2015
Viele unserer Mitglieder werden an dem Tag auch in Leipzig sein. Wir haben in unserer Gruppe rote Rucksäcke zum Kauf angeboten, damit man sich leichter erkennen kann. Aktuell haben wir 70 Stück verkauft.
Wenn ihr also jemanden mit so einem Rucksack seht, sprecht ihn einfach an. Er ist dann auch Eine/r von uns 😉 Es gab auch noch „Zöliakie Austausch“ Ansteckbuttons zur Auswahl. Auch davon wurde 100 Stück ausgegeben. Auch dies soll nur ein einfaches Erkennungszeichen sein. Erfahrugnsgemäß gibt es vor den Herstellerzelten immer Warteschlangen und dann hat man ja schnell ein gemeinsames Thema.
Wir haben bereits bei der DZG angefragt ob wir auch feste Tische erhalten. Somit könnt ihr Euch dann dort hinsetzen. Das hat auch schon in Hannover geklappt.
Hallo liebe Zöliakie Austausch Blogleser, der Welt-Zöliakie-Tag 2015 fand am 16. Mai 2015 in Leipzig statt. Bereits im Januar begannen in unserer Facebookgruppe die Vorbereitungen für die zweijährlich von der DZG organisierte größte Veranstaltung für Zöliakiebetroffene – den […]
Hallo liebe „Zöliakie Austausch“ Blogleser, viele unserer Mitglieder werden am 16. Mai 2015 in Leipzig beim Welt-Zöliakie-Tag vor Ort sein. In unserer Facebookgruppe kam die Frage auf wie man sich am Welt Zöliakie Tag in […]
Wir freuen uns besonders das dieses Jahr zum Welt-Zöliakie-Tag eine Online-Informationsveranstaltung mit Vorträgen und Ausstellern stattfindet. Und dieses Mal können alle teilnehmen ohne Reisen zu müssen. Unter dem Motto „Vereint. Aktiv. Glutenfrei.“ könnt ihr am […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar